Verletzter Eisvogel wieder frei !
Der Eisvogel wurde vor einem Haus gefunden. Mit großer Wahrscheinlichkeit flog er gegen eine Glasscheibe. Der Vogel war apathisch und wog 32 gr. Nach ein paar Tagen der Pflege wog er 43 gr. und konnte ausgewildert werden.
Anstatt fertige gekaufte Eisvogelbrutröhren einzubauen, kann man auch selber eine Röhre mit Brutkessel aus Yton oder Holzbeton anbieten. Info / Tipps nach Anfrage. Jeder Standort einer Eisvogelbrutwand ist individuell und kann nicht standartisiert werden. Es sind einige Merkmale zu beachten! Wie z.B. Uferhöhe, Ansitze, Hochwasserstand, Nahrungsmöglichkeiten, Raubwild, Freizeitdruck und Kontrollmöglichkeiten.
Viele gebaute Eisvogelbrutwände werden nicht angenommen, weil die Nachhaltigkeit des Projektes fehlt. Nur eine Brutmöglichkeit hinbauen reicht nicht, man muß die Brutstätte Jahre im Auge behalten.
Von 57 Eisvogelbrutboxen wurden 51 angenommen.
6 Brutboxen waren durch Fremdbesetzer, Störungen, Vandalismus oder mangelnder Kontrolle nicht besetzt.